»Hugendubel realisierte mit e-trend Beratung einen Multichannel-Vertrieb wie er im Buche steht«
Bielefeld / München 2002-11-08
Seit dem 5. November wickelt die Heinrich Hugendubel GmbH & Co. KG erfolgreich Bestellungen über ihren Online-Buchshop ab. Der zweitgrößte stationäre Buchhändler Deutschlands verfügt damit über eine für den deutschen Einzelhandel wegweisende Multichannel - Lösung. Die nahtlose Verbindung des Buchverkaufs über das Filialnetz mit der Online-Bestellmöglichkeit und dem unterstützenden Call-Center erschließt für Hugendubel neue Dimensionen der Kundenansprache und -bindung.
Projektbegleitung von der Strategie zur Umsetzung
Für ihr Projekt suchten die Buchhändler im Juli 2000 erfahrene "Internet-Angel", welche die Brücke von der Strategieentwicklung über Businessplan, Gesamtkonzeption und Pflichtenheft bis zur Projektbegleitung und zielführenden Koordination aller beteiligten Dienstleister schlagen konnten.
e-trend aus Überzeugung
"Wir haben uns für e-trend entschieden, weil uns die Mischung aus Strategie- und Umsetzungsberatung überzeugt hat. Die Qualität von Strategie, Businessplan und Konzept erweist sich erst in der Umsetzung – von einem guten Berater erwarte ich ein entsprechendes Commitment", betont Stephan Gallenkamp, Geschäftsführer bei Hugendubel.
e-trend – das Internet-Beratungshaus
Mit rund 40 Consultants und drei Standorten in Bielefeld, Berlin und Köln zählt e-trend zu den führenden e-Business - Beratungsunternehmen in Deutschland [1]. Neben Hugendubel profitierten bereits Kunden wie AOL, bol.de und die Dresdner Bank von der ganzheitlichen Beratungskompetenz im e-Business. Die 1999 gegründete e-trend Media Consulting GmbH erwirtschaftete im Jahr 2000 einen Umsatz von ca. 9,5 Millionen Mark.
[1] Studie des Deutschen Multimedia Verbands (DMMV) mit den Zeitschriften eMarket, Hightext I-Business und Horizont: Platz 36 der umsatzstärksten und Platz 8 der profitabelsten deutschen Multimedia Dienstleistungsunternehmen.